framapiaf.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Un service Mastodon fourni par l'association d’éducation populaire Framasoft.

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,4K
comptes actifs

#tarno2

2 messages2 participants0 message aujourd’hui
Kleiner Radler - resigniert<p>Es fällt mir nicht jeden Tag leicht, mich für mein <a href="https://freiburg.social/tags/Training" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Training</span></a> zu motivieren. Gestern hatte ich es ausfallen lassen, weil ich mich körperlich nicht in der Lage fühlte harte Intervalle zu fahren. Heute stehen eigentlich 1,5 Stunden in Herzbereichzone 2-3 an. Ich werde daraus knappe 3 Stunden machen. Für die <a href="https://freiburg.social/tags/Langstrecke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Langstrecke</span></a> ist es ohnehin der wichtigste Bereich, weil ich erfahrungsgemäß so am meisten Kilometer über mehrere Tage schaffen kann. In den nächsten 3 Stunden wird auch die Nahrungsaufnahme unter Last trainiert. Trotzdem sind intensive Trainingseinheiten wichtig, um die Leistungsfähigkeit des Körpers zu steigern. Meine Lieblingstraining mit hoher körperlicher Beanspruchung steht morgen in Form eines Pyramidentrainings an. </p><p><a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a></p><p>Meine Srandardrunde für heute sieht so aus: <a href="https://bkrtr.de/n2tk1" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">bkrtr.de/n2tk1</span><span class="invisible"></span></a></p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Das war heute mal wieder ein anständiges Training. 130 km und 2100 hm. </p><p><a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a></p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Mal wieder ein Update zu meinem Trainingsprogramm für <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a> und <a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a>.</p><p>Ich hatte in diesem Frühjahr drei leichtere Erkältungen. Körperlich haben mir die aber extrem zugesetzt. Ich war erst vor zwei Wochen wieder in der Lage mit dem Training zu beginnen. Vorher haben mich kurze Runden schon überfordert. An Intervalle war gar nicht zu denken. Heute morgen bin ich dann wieder ins Bergtraining eingestiegen. Die Form ist noch weit entfernt von akzeptabler Leistungsfähigkeit für das was mir bevorsteht. Für eine 95 km Runde mit 1800 hm war ich gute 5,5 Stunden unterwegs. Nach 1300 hm hatte ich einen massiven Einbruch, auf den letzten 300 hm plagten mich Krämpfe in Oberschenkel und Waden. Ich habe noch 6 Trainingswochen vor mir, bevor am 13. Mai die Rennsaison eingeläutet wird.</p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Die Vorbereitungen für die <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a> laufen. Da das Rad eine sehr spezielle Elektrik bekommt, muss ich mir einige Teile selbst zeichnen und herstellen. <a href="https://freiburg.social/tags/FreeCAD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FreeCAD</span></a> ist dabei sehr hilfreich. Heute habe ich ein Schaltergehäuse fertig gezeichnet, um neben dem Vorbau einen Schalter für die Beleuchtung an den Lenker zu klemmen. Nach dem Kaffee geht es in meine Schrauberhöle und der 3D Drucker wird mir in 4 Stunden die Bauteile drucken. Heute Nachmittag folgt dann der Test, ob die Teile auch funktionieren, wie ich es mir überlegt habe.</p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Das Training für <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a> und <a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a> fordert von mir einiges an Selbstdisziplin. Nach einem langen Tag in der Werkstatt muss ich häufig den inneren Schweinepriester überwinden, um noch 2 oder 3 Stunden aufs Rad zu hocken. Der nahende Termin des ersten Rennens übt aber einen gewissen Druck auf mich aus. Ich habe das Ziel gesetzt, dass ich dieses Jahr beide Rennen beenden werde. Beide Rennen möchte ich auch mit anständigen Resultaten schaffen. Bei <a href="https://freiburg.social/tags/TheAccursedRace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TheAccursedRace</span></a> strebe ich die Top 20, beim <a href="https://freiburg.social/tags/TranscontinentalRace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TranscontinentalRace</span></a> die Top 50 an. Die letzten zwei Wochen musste ich gesundheitlich zurückstecken. Ab morgen werden die Pedale wieder sportlich getreten. Neben Kraft und Ausdauer bergauf werde ich die nächsten 12 Wochen vor allem auch Fahrtechnik bergab auf dem Gravel in schwierigem Gelände trainieren. Auf dem Balkan erwarten mich zum Teil sehr anspruchsvolle Bergab Passagen. Da ich im Rennen auch viel bei Dunkelheit fahren werde, stehen einige Nachtfahrten an, um mich an die eingeschränkten Sichtverhältnisse im Scheinwerferkegel zu gewöhnen. Mein Gravelbike ist mit einer <a href="https://freiburg.social/tags/Intend" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Intend</span></a> Samurai GR, 650b Laufrädern mit 48 mm Reifen und einer getunten GRX 1x11 ausgestattet. Das Kettenblatt hat 42 Zähne, die Kassette 11-46.</p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Für <a href="https://freiburg.social/tags/TheAccursedRace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TheAccursedRace</span></a> und <a href="https://freiburg.social/tags/TranscontinentalRace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TranscontinentalRace</span></a> werde ich Trikots anfertigen lassen und meine wichtigsten Sponsoren würdigen.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a></p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Heute Abend wird die Lichtanlage für <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a> gebaut. Das Problem mit einer normalen Dynamo Beleuchtung ist im Gelände, dass auf technischen, langsamen Passagen das Licht nicht ausreicht. Deswegen habe ich mir den <a href="https://freiburg.social/tags/Fahrradlader" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fahrradlader</span></a> besorgt, einen Stepup Converter, der aus 5V USB Spannung bis zu 30 V erzeugen kann und einen E-Bike Scheinwerfer. Der Dynamo wird über den Fahrradlader ständig die kleine Powerbank laden. Diese gibt den Strom an den Converter weiter, der wiederum den Scheinwerfer mit etwa 20V versorgen wird.</p>
Kleiner Radler - resigniert<p>3 Stunden <a href="https://freiburg.social/tags/Grundlagentraining" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundlagentraining</span></a> stehen an.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a><br><a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a></p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Meine heutige Trainingsrunde. Es ist eine meiner Standardrouten, die ich gerne für <a href="https://freiburg.social/tags/Intervalltraining" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Intervalltraining</span></a> nutze. Es gibt sehr wenig Verkehr auf der Strecke und sie hat die ideale Länge für mindestens eine Stunde Training. Mit nur 240 Höhenmetern auf 30 Kilometern und einer geringen, gleichmäßigen Steigung, kann ich die Intensität gut steuern, um im gewünschten Pulsereich zu fahre. Da ich hier immer wieder fahre, kann ich meinen Trainingszustand gut einschätzen. </p><p>Gleich geht es los.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a><br><a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a></p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Ein Kumpel hat mich mit einer kleinen Spendenaktion für die Rennsaison 2025 überrascht. Wie auch letztes Jahr fahre ich das <a href="https://freiburg.social/tags/TranscontinentalRace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TranscontinentalRace</span></a> und <a href="https://freiburg.social/tags/TheAccursedRace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TheAccursedRace</span></a>. Da ich für beide Rennen sehr viel trainieren muss, bleibt weniger Zeit für Überstunden, mit denen ich normalerweise mein Auskommen sichere. Im letzten Jahr haben mich die Rennen an meine finanzielle Grenze gebracht. Die Anmeldung und das Reisen für die Rennen, aber auch das Verpflegen während des Trainings und die eine oder andere Übernachtung sind schon sehr kostenintensiv. Dazu kommt der erhöhte Verschleiß am Rad, der viele Ersatzteile erfordert. In die letzte Saison bin ich mit einem kleinen finanziellen Polster gestartet, das ist dieses Jahr leider aufgebraucht. Im letzten Jahr kamen einige Anschaffungen dazu, um meine Räder für die Langstreckenrennen tauglich zu machen. Dieses Jahr muss ich nur noch wenig in die Hardware investieren, da meine Räder nur wenige Veränderungen bekommen werden. Für alle Fälle lasse ich mal den Link zur Spendenaktion da.</p><p><a href="https://gofund.me/c241019b" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">gofund.me/c241019b</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a><br><a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a></p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Habe einen Startplatz bei der <a href="https://freiburg.social/tags/TCRNo11" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TCRNo11</span></a>. Meine Bewerbung war erfolgreich. Am 27.07. starte ich mit vielen anderen in Santiago de Compostela. Das bedeutet, ich werde dieses Jahr wieder an zwei <a href="https://freiburg.social/tags/Langstreckenrennen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Langstreckenrennen</span></a> teilnehmen. Am 13.05. beginnt die <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a>.<br><a href="https://freiburg.social/tags/LostDot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LostDot</span></a><br><a href="https://www.lostdot.cc" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">lostdot.cc</span><span class="invisible"></span></a></p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Meine heutige Problemlösung an meinem <a href="https://freiburg.social/tags/Gravel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gravel</span></a> war folgende. Ich fahre eine <a href="https://freiburg.social/tags/GRX" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GRX</span></a> 1x11. Leider verkraftet das Schaltwerk nur Kassetten mit 11-42 Zähnen. Wenn das Rad unbeladen und der Körper noch frisch ist, ist es spielend möglich mit 40/42 alle möglichen Berge hoch zu fahren. Mit Gepäck und vielen Kilometer in den Beinen sieht es anders aus. Deswegen ist mein Versuch heute gewesen, ein Schaltwerkskäfig vom <a href="https://freiburg.social/tags/XT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>XT</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Schaltwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schaltwerk</span></a> zu verbauen. Und siehe da, er passt auf das GRX. Der Umbau ist schnell erledigt. Ich würde es als sehr einfach kategorisieren. Von nun an kann ich eine Kassette mit 46 Zähnen fahren. Das ist neben einem anderen, breiteren Lenker mit Flare die zweite Verbesserung meines Rades für die <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a>.</p>
Kleiner Radler - resigniert<p>The Accursed Race No2 // <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a>" <a href="https://www.komoot.com/de-de/collection/3147752/-the-accursed-race-no2-tarno2" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">komoot.com/de-de/collection/31</span><span class="invisible">47752/-the-accursed-race-no2-tarno2</span></a></p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Jetzt kann ich mich noch drei Wochen ein bisschen gehen lassen. Dann beginnt das Training für <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a>. Das bedeutet:<br>- Viel Rad fahren<br>- Kein Alkohol<br>- Skills im Gelände ausbauen<br>- Angst vor Hunden überwinden</p><p>Am 13. Mai 2025 ist der Start, ich halte euch auf dem Laufenden.</p>
Kleiner Radler - resigniert<p>Nachdem es am 1. November noch Probleme auf dem Anmeldeportal von <a href="https://freiburg.social/tags/LostDot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LostDot</span></a> gab, habe ich heute meine Anmeldung zu <a href="https://freiburg.social/tags/TheAccursedRace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TheAccursedRace</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/TARNo2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TARNo2</span></a> eingereicht. Ich hoffe sehr, dass ich eine Platz bekommen werde. Den Umgang mit wilden Hunden traue ich mir jetzt zu, weil ich kürzlich einen erfolgreich zur Flucht vor mir überzeugen konnte.</p>