hoergen<p><strong>Besser der Podcast - Nachrichten aus dem Winterschlaf</strong></p><p>Ich würde echt gerne schon lange wieder für <span class="h-card"><a href="https://horche.demkontinuum.de/profile/besser" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>besser</span></a></span> Podcast Folgen über das Fediverse, Medienkompetenz, Sprache und Gesellschaft machen. Aber alles und leider immer alleine stemmen zu müssen ist in allen den Bereichen in denen ich tätig bin über lange Zeiträume ein unglaublicher Kraftakt.</p><p>Ich könnte zwar auch alleine in das Mikrofon sprechen, aber da fehlt mir persönlich dann einfach die andere Perspektive und auch die Gefahr, dass der Podcast in das unsägliche "ge-Onkel" abdriftet und "Oppa erzählt vom Krieg", das sehr viele Podcasts recht schnell erreicht, will ich auch vermeiden.</p><p>Auch das "Wir setzen und jetzt mal hin und diskutieren mal so rum" empfinde ich persönlich als unerträgliche Zeitverschwendung gegenüber den HöhrerInnen. Wir leben zwar in einer Informationsgesellschaft, aber wir werden nanosekündlich mit Informationen geflutet, so dass die Kür mittlerweile ist, Informationen zu filtern und verständlich zusammenzufassen und zu erklären. Das ist schwere Arbeit.</p><p>Daher fliegen in meinem Podcatcher solche Podcasts schnell wieder raus wo Onkel Hanno und Tante Nanni wie in der Schlagerhitparade heile Welt zusammen kichern, sich nicht vorbereitet haben oder noch schlimmer, cringe im Elternton die ZuhörerInnen wie kleine Kinder ansprechen. Meine Lebenszeit ist mir für solche Respektlosigkeiten zu schade.</p><p>Aber eben das bedeutet zusätzliche Vorbereitung, Recherche, konzentrierter Fokus auf das Thema und der Blick auf die Uhr. Und der Anspruch, so gut ich das als Laie kann. Und natürlich kommt noch die gesamte Produktion, Nachbereitung, Verbreitung, Social Media, Blog und alles weitere dazu. Das nochmal gut mindestens die doppelte bis zehnfache Zeit der eigentlichen Folge verschlingt.</p><p>Daher seht es mir nach, dass der Podcast immer noch im Winterschlaf ist, bis ich wieder jemanden finde, der mit mir diesen Podcast in diesem Geiste mit treiben will. Oder ich dann doch erst mal wieder alleine auf Sendung gehe. Das Thema ist bei mir dauerhaft und prominent auf dem Zettel.</p><p><a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=Fediverse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fediverse</span></a> <a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=Fedivers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedivers</span></a> <a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=Medienkompetenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medienkompetenz</span></a> <a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=Gesellschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gesellschaft</span></a> <a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Podcast</span></a> <a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=BesserDerPodcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BesserDerPodcast</span></a></p>