Schiffsfriedhof.
Wo früher das Ufer des Aralsees war. Weit und breit kein Wasser mehr.
#ostenohneplan #usbekistan #muynak #aralsee
Schiffsfriedhof.
Wo früher das Ufer des Aralsees war. Weit und breit kein Wasser mehr.
#ostenohneplan #usbekistan #muynak #aralsee
Das Austrocknen des Aralsees hat tiefreichende geologische Folgen
Der #Aralsee in #Zentralasien war bis in die späten 1950er-Jahre der viertgrößte #Salzsee der Welt. Doch nachdem die Flüsse, die ihn speisten, für die #Bewässerung übernutzt worden waren, schrumpfte die Fläche des Sees zwischen 1960 und 2018 um schätzungsweise 90 Prozent. Das Austrocknen weiter Teile des Sees gilt als eine der größten #Umweltkatastrophe'n des 20. Jahrhunderts und führte dazu, dass sich die Gegend anhob, weil das Wasser verschwand.
Mithilfe von Simulationen ermittelten die Forschenden, dass sich die beobachteten Hebungen am besten dadurch erklären lassen, dass sich durch das Wegfallen des Gewichts des Sees das Gestein im oberen Erdmantel bewegt. Und zwar in einer Tiefe von etwa 150 Kilometern, wo sich das Gestein wie eine extrem zähflüssige Masse verhält. Dieses Gestein wurde zuvor durch das Gewicht des Wassers im See verdrängt.
Teng Wang und seine Kollegen schätzen, dass das Gestein nun mit einer Geschwindigkeit von bis zu einigen Zentimetern pro Jahr an die Stelle zurückfließt, an der es sich vor der Existenz des Sees befand. Dieser unterirdische Fließprozess, der vergleichbar ist mit der Geschwindigkeit tektonischer Plattenbewegungen, werde noch viele Jahrzehnte lang anhalten, vermuten die Forschenden.
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Das Austrocknen des #Aralsee bedrückt mich immer wieder und unterstreicht das fossile Versagen auch des #Sozialismus. Der Zerfall des einstmals großen Binnengewässers hat Zentralasien in den letzten 30 Jahren um sieben Prozent staubiger gemacht. Zwischen 1985 und 2015 haben sich die Staubemissionen aus der wachsenden Wüste von 14 auf 27 Millionen Tonnen nahezu verdoppelt. #Wasserkrise #Raubbau #Baumwolle #Klimakatastrophe https://www.euwid-wasser.de/news/international/austrocknen-des-aralsees-kann-wasserkrise-in-der-region-verstaerken-180424/
Unter härtesten Bedingungen sammeln Fischer im #Aralsee die winzigen Zysten der Artemiakrebse, ein begehrtes Fischfutter. Sie machen damit ein gutes Geschäft. Aber wie lange noch?
https://www.woz.ch/2413/zentralasien/keine-zigaretten-kein-wodka-kein-internet/!MEMBPWQVQ95Y
2/ So, hier ist jetzt das ganze Gespräch. Es ist wirklich alles dabei: #Auto #Temperatur #Niederschlag #Brandenburg #Griechenland #Sizilien #Hitze #Aralsee #Chemtrails #Handabdruck #Fußabdruck
https://hot-climate-topics.net/2023/07/27/wie-ich-die-welt-rettete-oder-handabdruck-und-fussabdruck/
5/ Habe diesen sehr guten Beitrag im #SWR zum #Aralsee gehört.
Da wird auch von den Locals berichtet, die den #Katastrophentourismus für sich als Einnahmequelle entdeckt haben. Sie fahren die Touris kilometerweit über die Salzwüste zu den Resten des Sees.