Om dat even te vertalen voor #kerncentrale aanhangers: in een kwartaal tijd heeft Duitsland het vermogen van ruim 2x Borssele aan windmolens gebouwd. #windenergie #energietransitie
https://social.cologne/@GeorgEhring/114374326663320715
Om dat even te vertalen voor #kerncentrale aanhangers: in een kwartaal tijd heeft Duitsland het vermogen van ruim 2x Borssele aan windmolens gebouwd. #windenergie #energietransitie
https://social.cologne/@GeorgEhring/114374326663320715
Die langen Wirkketten der Politik #DePol beginnen sich zu materialisieren...jetzt kommt die Ernte der Politik von #dankeHabeck! Zumindest solange bis #blackrock #kleiko die Bremse wieder reinhaut und #Verunsicherung schafft. #Energiewende #Windenergie
https://www.heise.de/news/Windenergie-Ausbautempo-hat-Anfang-2025-deutlich-zugelegt-10357097.html
1) Kraftwerksleistung steigt exponentiell.
Argumentiert doch so, sprecht direkt die Gemeinde an. Die Anlagen bringen Einnahmen.
2) Einen anderen Artikel müsste ich erst noch raussuchen...auf einer Anlage wurden 10 Windräder auf 3 neue Leistungsstärke Windräder getauscht, so dass trotz Reduzierung der Anzahl verzehnfacht wurde.
Das heißt mehr Flächen brauchen wir gar nicht mehr.
Bei Solarmodulen ist das auch so. Neugeräte erzielen mehr Ertrag pro Flächen, damit Gesamtleistung trotz effektiver Reduzierung der Anlagenfläche.
3) Da wo Leute offen und autark sein wollen
Deshalb ist der deutsche Trödel für den exponentiellen Zubau auch kein Hindernis, wenn man bei Antrag genehmt, Modelle zu errichten, die zu Baubeginn state of the art sind und keine fixen Werte haben.
Es ist Klimakrise in Europa
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/unwetter-italien-schweiz-100.html
Und in Sachsen verhindert der MP Windräder: https://www.saechsische.de/lokales/meissen-lk/grossenhain/grossenhain-ministerpraesident-kretschmer-will-weniger-flaechen-fuer-windraeder-XBV62PXMQNBH7BSBUAOVBTE6BQ.html
Höhere Akzeptanz für #windenergie und erneuerbare Energie schafft man sicherlich indem man die Bürger an der Energiegewinnung beteiligt, Dezentralisierung von Energie würde auch Macht/Preisdiktat der Energiekonzerne reduzieren - zum Wohl der Allgemeinheit
#Energiewende
Wenn #Hitze und #Flaute zusammenkommen, wird’s kritisch.
Weltweit sinkt die #Windkraftleistung während #Hitzewellen. 2023 waren bereits 60 % der Landflächen betroffen.
Besonders in #Europa, #Australien und Nordasien brechen die Windstärken um bis zu 50 % ein. Das bringt erneuerbare Stromnetze ins Wanken.
Nur wenige Regionen wie die US-Great Plains zeigen gegenteilige Trends.
PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können.
Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:
Windkraft und Photovoltaik
machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein.
Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen
für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.
#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen
Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Ich habe übrigens schon 2021 für #Windkraft demonstriert!
Folgt @prowindjetzt für #windenergie Infos!
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 haben wir viel Wind im deutschen Stromnetz! 𝟯𝟮% der Stromerzeugung erfolgt durch Winkraftanlagen an Land, 𝟲% durch Offshore-Windräder.
Diese Windenergie können wir nutzen, indem wir unsere Waschmaschine oder den Geschirrpüler
während der Zeiten mit viel Wind in Betrieb nehmen. Oder uns (elektrifizierten) Rückenwind in das eBike packen!
Das große Stromangebot aus Erneuerbaren Energien reduziert dabei nicht nur die Emissionen für die Stromerzeugung, sondern drückt auch den Börsenpreis.
Wer einen dynamischen Stromtarif hat, kann diesen Freitag also sehr günstigen, grünen Strom beziehen.
#Windenergie #WindkraftJaBitte #Offshore #Onshore #eBike #AkkuLaden #Rückenwind #Waschmaschine #Geschirrspüler #Stromtarif #DynamischerStromtarif #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Neuenwalde aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
https://www.europesays.com/de/20175/ Frankreich gibt 930 Megawatt in 50 Windparks frei #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #Ausschreibungen #Energiemarkt #EnergiemärkteWeltweit #EU #Europa #Europe #France #Frankreich #Headlines #Nachrichten #News #Schlagzeilen #Windenergie
#diefossilenfurstenderfinsternis vs. California
Der US-Präsident lässt jetzt prüfen, welche Klimaschutzgesetze in den progressiven Bundesstaaten auf Bundesebene aufgehoben werden können.
Besonders im Fokus ist Kalifornien, weil es „Unternehmen verpflichtet, große Summen für den Handel von CO2-Zertifikaten zu zahlen um die radikalen Erfordernisse von Kalifornien zu erfüllen.“
#Klimaschutz #Klimakrise #Trump #USA #Energiewende #Öl #Gas #Photovoltaik #Windenergie
Rund um #Hannover sollen in den nächsten Jahren etwa 350 neue #Windräder entstehen.
Die Regionsversammlung hat den Bau in 40 Vorranggebieten beschlossen. In #Neustadt am Rübenberge ersetzen moderne Anlagen alte #Windräder. Anwohner profitieren durch #Bürgerenergie und eine #Akzeptanzabgabe pro erzeugter Kilowattstunde.
Die #VEESachsen hält als Branchenverband dagegen: Das 2%-Ziel für die Windenergie muss erhalten bleiben!
Wenn’s läuft, dann läuft’s. Genehmigungen für #Windenergie nehmen dank EU-Notfallverordnung und politischem Willen Fahrt auf.
Die aktuelle Ausschreibungsrunde ist mit 800 MW überzeichnet – allein #NRW erhielt 1.266 MW. Doch die Regelungen laufen im Juni aus. #REDIII muss zügig kommen!
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟴𝟭% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen am Abend hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom.
Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟱% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert.
Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während solcher Zeiten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:
Im Privathaushalt können wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst.
Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten!
#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
Das Foto wurde von 𝗗𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗟𝘂𝗲𝗰𝗸𝗺𝗮𝗻𝗻 in #Garzweiler aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Der Strommix wird oft als Tortendiagramm mit der Erzeugung im Jahresdurchschnitt dargestellt. Dabei entsteht jedoch der Eindruck, der Strommix wäre das ganze Jahr über gleich.
Tatsächlich verändern sich aber die Anteile an der Stromerzeugung verschiedener Kraftwerksarten permanent. Die Einspeiseleistung von Wind- und Solaranlagen schwankt dabei abhängig von Sonnenstand, Wetter und Jahreszeit. Konventionelle Kraftwerke liefern den restlichen benötigten Strom und gleichen Übertragungsengpässe aus. Entsprechend schwanken auch die Emissionen für die Stromerzeugung sowie der Preis an der Strombörse - je nach Angebot und Nachfrage.
Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 gibt es einen Mittags-Peak bei der Photovoltaik, der maximal bis zu 𝟰𝟬% der Stromerzeugung übernehmen wird. Windenergie wird zwischen 𝟭𝟴% und 𝟯𝟰% decken. Biomasse, Wasserkraft und sonstige Erneuerbare haben dabei immer ein sehr gleich großes Stück vom Kuchen: Etwa 10-12% liefern sie als relativ konstant einspeisende Erzeuger.
Wer weiß, vielleicht steht morgen wieder mehr Wind- und Solarenergie zur Verfügung, mit denen du deine Haushaltsgeräte betreiben kannst? Leider können wir mit unseren Energiedaten immer nur für einen Tag in die Zukunft gucken.
#Strommix #Prognose #Energiemix #Solarenergie #Windenergie #Biomasse #Wasserkraft #Zukunft #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
Das Foto wurde von 𝗟𝗲𝘁𝘀 𝗪𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Lünen aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Unser Verein hat einen Workshop zur Kommunikation von #Windenergie Projekten organisiert.
Kurzfassung: Früh Einsteigen und offensiv die guten Argumente für #Windräder vertreten. Denn schweigende Mehrheit steht Windkraft aufgeschlossen gegenüber, die Gegner sind einfach nur laut.
https://prowind.jetzt/prowind-suedbaden-organisiert-workshop/
#Satellitendaten zeigen, dass der Ausbau von #Solarenergie und #Windkraft weltweit stark zugenommen hat.
In den #USA überholten Erneuerbare erstmals #Kohle, #China führt beim Ausbau, und auch Länder wie #Türkei, #Brasilien oder #Vietnam holen auf.
Das Projekt #GlobalRenewablesWatch visualisiert diese Entwicklung und hilft, neue Standorte besser zu planen.
#Putin scheint inzwischen einen echten Horror vor der #Energiewende in zu haben - zu Recht, denn damit kippt sein Geschäftsmodell, #Europa am Gängelband der Gaslieferungen zu halten. Die These von den erneuerbaren #Friedensenergie|n wird dadurch eindrucksvoll bestätigt. Die Konsequenz muss heißen: beschleunigter Ausbau von #Photovoltaik und #Windenergie - je mehr wir davon einsetzen, desto eher können wir dem Diktator im Kreml eine lange Nase drehen! https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100620746/verkauf-von-nord-stream-2-verbindungen-in-friedrich-merz-umfeld-.html