framapiaf.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Un service Mastodon fourni par l'association d’éducation populaire Framasoft.

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,4K
comptes actifs

#kino

20 messages19 participants1 message aujourd’hui

🌊✨ #DieMelodieDesMeeres – Magie, Musik & Mut im #LUCHSKino Halle ab 1. Mai 2025
Ben & seine stumme Schwester Saoirse erleben ein sagenhaftes Abenteuer: Sie ist eine Selkie – ein Wesen aus irischen Legenden.
🐚 Eine Reise zurück ans Meer & zur Wahrheit.
🎨 Oscar-nominiertes Kunstwerk von Tomm Moore
📽 Trailer: youtu.be/FIV_iYUSETo?si=fdygd6
🎫 Tickets: luchskino.de/tickets/
#Kinderfilm #Kino #TommMoore #KSM #KSMFilm #24Bilder #24BilderFilm #HalleSaale #SachsenAnhalt #Deutschland

Warum lassen Wissenschaftler*innen Kühe fliegen? Oder singen über Werkstoffe für Flugzeugtriebwerke?

Na klar – der Science Slam steht vor der Tür! 🎤

Am 06.05.2025 um 20 Uhr verwandelt sich die Schauburg Dresden in eine Bühne für Wissenschaft, die begeistert.

Ein Abend voller überraschender Forschung – unterhaltsam präsentiert von echten Expert*innen.

📍 Filmtheater Schauburg Dresden
🎟️ Tickets gibt's hier: t.rausgegangen.de/tickets/scie

t.rausgegangen.deScience Slam in Dresden im Mai 2025 - Tickets kaufenScience Slam in Dresden im Mai 2025 in Dresden ► Alle Infos und Tickets auf Rausgegangen Ticketing!

Ich war im Kino.
"Köln 75"
Der Film ist richtig gut gemacht. An Stellen atemlos spannend, wie Vera Brandes das Konzert von Keith Jarrett in der Kölner Oper '75 organisiert, an anderen Stellen fast wie eine Dokumentation über Jazz an sich. Klare Empfehlung.

#koeln#kino#jazz

"Im Schatten" (Thomas Arslan, 2010) Ein wunderbarer, lakonischer Thriller, der Verbrechen als in sich abgeschlossene Welt, beinahe als Selbstzweck zeigt. Figuren ohne Vergangenheit und Motivation, deren Persönlichkeit sich aus dem Handeln dennoch zeigt. Berlin als Abfolge von Nicht-Orten, Transitorten. Alles ist Beobachtung, während wir zuschauen. (10/10) #film #kino

Was ist die Aufgabe des Poeten? Hier die Antwort des russischen Kultregisseurs Andrei Tarkovsky (1932-1986):

💬 "A poet is called upon to provoke a spiritual jolt and not to cultivate idolaters." 💬

Das Zitat stammt aus seinem wunderbaren Film "The Mirror" von 1975. In magischen, ineinander verwobenen Bildern und Sequenzen zeigt Tarkovsky das Wechselspiel aus individueller Erinnerung und kollektiver Geschichte (hier der UdSSR). Ein Filmmeisterwerk!

#tarkovsky#movie#film

John Le Carré – „Dame, König, As, Spion“ (2011)

Einer wie George Smiley war 2011 lange aus der Zeit gefallen. Und doch hat die behutsame Modernisierung dieses Spionageklassikers dem Veteranen des kalten Krieges gutgetan. Wo Alec Guinness seinerzeit (1979) noch mehr als fünf Stunden Zeit hatte, bekam Gary Oldman nur knapp zwei. Deshalb wurde aus der epischen Romanverfilmung aber kein Actionfilm. Es sind noch immer die Charaktere, welche die komplexe Handlung und Geschichte treiben. Und die großartigen Darsteller. (ARD)

NexxtPressMediathekperlen | John Le Carré - „Dame, König, As, Spion“ (2011)Einer wie George Smiley war 2011 lange aus der Zeit gefallen. Und doch hat die behutsame Modernisierung dieses Spionageklassikers dem Veteranen des kalten Krieges gutgetan. Wo Alec Guinness seinerzeit…

#fckNazis #Kino #Dokumentarfilm #Apfel #Apfelbaum

Wir haben einen alten Korbinian-Apfelbaum im Garten und halten ihn in Ehren & Gedenken 🍎

Jetzt gibt es einen Dokumentarfilm zur Entstehungsgeschichte:

Zivilcourage in finsteren Zeiten: Filmpremiere von „Ein stummer Hund will ich nicht sein“

merkur.de/lokales/starnberg/ga

juedische-allgemeine.de/kultur

"#Sisi und ich" (Frauke #Finsterwalder, 2023). So ein schöner Film! Zunächst: Schön anzuschauen. Korfu, Algier, Wien, die Interieurs, die Kostüme, die Farben...hach. Stilsicher, kräftig, nie Marinade. Gefilmt mit Mut, kein Quatsch. Eine Schauspieler*innenriege zum Niederknien. Ein bei aller Opulenz straffes Drehbuch, das kluge Akzente setzt und Witz und Trauer in knappe Sätze verpackt. Ein deutscher Film mit Kunstwillen und Unterhaltungsaufrag, seltenes Tier. (10/10)