framapiaf.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Un service Mastodon fourni par l'association d’éducation populaire Framasoft.

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,4K
comptes actifs

#smartcity

2 messages2 participants1 message aujourd’hui

Die dritte Episode in Staffel 1 unserer #loraahamm Meeting-Serie steht vor der Tür. Hier wollen wir aktiv an der digitalen Zukunft einer open Smart-Civic-City arbeiten. Derzeit sind die Projekte nicht ganz sooo "open" und noch lange ist der Weg zu echtem "Public Money Public Code" !!!

Kommt macht mit! Meldet euch für das nächste Meeting unverbindlich an.

nuudel.digitalcourage.de/PUrtz

\__
#cccRegio #Smartcity #IoT #LoRaWAN #Teilhabe #OKF #OpenData #OpenResearch #OpenSource

Nachdem es nun ein paar Tage angenehm war, geht es heute schon wieder mit der Suppe im Kopf los.

30° - das geht nun bis oktober so und wird noch deutlich wärmer werden. Zum Glück hat
#Mannheim als #EU-Modellstadt für #Klimaschutz und als #Smartcity viel unternommen, um dem zu begegnen...

papierraschel

ah ... ok, achso? uiuiui

"Mannheim dampft den Klimaschutz ein - Mannheim ist EU-Modellstadt beim Klimaschutz - trotzdem soll weniger Geld dafür ausgegeben werden. Und das Klimaziel 2030 wird laut Oberbürgermeister verfehlt."  
🥴 🥳

www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheim-dampft-den-klimaschutz-ein-_arid,2283117.html

📽️ Neues Video: MokWi – die Plattform für Ehrenamt & Projekte in der Kiel-Region!
Kostenlose Tools, einfache Zusammenarbeit & große Reichweite – für Umwelt, Bildung & mehr.
🌐 Entwickelt & betrieben von uns, der wechange eG.
Jetzt reinschauen und loslegen: mokwi.de
🎬 Video: youtu.be/Tc8b3WDImwA

youtu.be- YouTubeProfitez des vidéos et de la musique que vous aimez, mettez en ligne des contenus originaux, et partagez-les avec vos amis, vos proches et le monde entier.

Ich weiß nicht warum, aber der #überwachungskatalog im #Koalitionsvertrag lässt mich an die #Phantasien in der #smartcity - Charta 2017 denken.

Abgesehen vom Jubel über den Geldwert der Daten, steht da auch sowas:

"... Da wir genau wissen, was Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen. Verhaltensbezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen. .." (S.43)

annaelbe.net/bilder_smartCity/

#1984 #demokratie #daten

A répondu dans un fil de discussion

#Informationsfreiheit :
• Mit dem Kostendeckungsprinzip geht das Verbot einher, Gewinne durch die Erhebung der Gebühren zu erzielen
• Äquivalenzprinzip (Verhältnismässigkeit)
• Verbot prohibitiver 🚫 Wirkung - Die Höhe der Gebühr darf nicht geeignet sein, die Antragsteller*innen von (künftigen) Anträgen abzuschrecken❗
• Ermittlung des #Verwaltungsaufwands (nicht mit dem Würfel 🎲 oder bemessen am Arbeitstempo 🐌)
fragdenstaat.de/recht/handbuch

FragDenStaatKostenDer Beitrag beschäftigt sich mit den möglichen Kosten, die im Zusammenhang mit Anträgen auf Informationszugang für die Antragsteller*innen entstehen können.
Suite du fil

Digitale Lösungen für morgen – live erleben: Am 9. April 2025 zeigen wir im Future Store, wie vernetzte Daten, Bürgerbeteiligung & smarte Sensoren Augsburg bewegen.
Mit Impulsen von Stadt, Verwaltung, Geodatenamt, Stadtarchiv & mehr.

🕝 9.4. / 14:30–17 Uhr
📍 Annastraße 16
🎟️ Eintritt frei

🔗 futureweek.de/veranstaltungen/

Agenda: augsburg.de/buergerservice-rat

#Digitalisierung mitgestalten – Chancen & Herausforderungen für #Augsburg.

Der Digitalrat der @stadtaugsburg lädt ein: kompakte Impulse u.a. von Prof. Dr. Claudia Reuter (THA, 2. Vorsitzende Digitalrat), Petra Eberhard (Bürgeramt), Benjamin Seuffert (Staatstheater) & ich zu Smart City.

🗓️ 11.04.2025 | 13–15 Uhr
📌 Future Store Augsburg
🔗 Mehr: futureweek.de/veranstaltungen/

📢 Wenn Mülltonnen selbst Bescheid sagen! 🚮📡 Muss Deine Mülltonne geleert werden? Smarte Mülltonnen wissen das jetzt selbst! Dank digitaler Radartechnik melden sie ihren Füllstand – und werden nur geleert, wenn es wirklich nötig ist. Das spart Zeit, Geld & Sprit! 💡🌍

So geht #Digitalisierung, die Deinen Alltag erleichtert! Stralsund testet das System schon – wäre das auch was für Deine Stadt? 💬👇 #SmartCity #Nachhaltigkeit

Suite du fil

Neugierig auf mehr? Dann komm zur FUTURE WEEK 2025!

Bei „Augsburgs Weg zur Smart City“ gibt’s spannende Einblicke in smarte Lösungen – von datenbasierter Verkehrssteuerung bis zu digitalen Klimamaßnahmen. Das alles in schneller Reihenfolge von vielen Sprecher*innen!

📆 09.04.2025 | 14:30–17:00 Uhr
📍 Future Store, Annastraße 16, Augsburg
🎟️ Eintritt frei!

🔗 Mehr Infos: futureweek.de/veranstaltungen/

Woven City : les dessous d'une ville gérée par une entreprise

youtube.com/watch?v=dN5osIHyM_

Imaginez que vous rentrez chez vous la nuit et qu’un drone vous accompagne… Imaginez une fois chez vous, des livraisons déposées sans livreur et votre plat cuisiné devant vos yeux par un robot…

La smartcity version Toyota