@Chaotica
Heutzutage hat das viele Fallstricke, im Bios/UEFI Bios, UEFI oder Legacy eingestellt?
Das wäre der erste Ansatz, umstellen,neustart. Wenn es bootet, kann man erst einmal so arbeiten.
Eine alte Festplatte für Bios ist MBR formatiert, für UEFI GTP.
Gleichzeitig auch im UEFI unter Boot die Botreihenfolge checken, ob da Linux/Grub zuerst und nicht Win Bootloader gestartet wird.
Bei mir war das oft im Dualboot, dass das auf Legacy zurück gesprungen ist und nicht mehr ging.
Mein Tipp:
Alle Daten sichern.
Ganz sauber auf UEFI stellen,
Festplatte löschen auf GTP einstellen
Linux installieren
Für Windows eine VM unter Linux nutzen und die alten Windowsordner da rein kopieren.
Es ist Aufwand, aber langfristig das sicherste.
Beim Neugerät direkt so starten, weil es Bios/Legacy nicht mehr geben sollte.
Lösungstipp:
Es kann sein, dass der Grub von Linux zerschossen wurde, mit dem man sowohl ins Linux als auch Windows booten kann. Wenn ihr frisch installiert, geht Neuinstallation schneller. In 1-2 Jahren, wenn was mit Grub ist, wollt ihr das aber sicher fixen. Spatestens da muss man sich dann damit einarbeiten.