Heute passt auch das Wetter. Machts euch schön. #airstreaming #Caravaning #mittelrhein #weltkulturerbe
Heute passt auch das Wetter. Machts euch schön. #airstreaming #Caravaning #mittelrhein #weltkulturerbe
Verkehrsreiches Mittelrheintal, auch mit verminderter Beladung wegen der #KlimaKrise #airstreaming #Caravaning #mittelrhein #weltkulturerbe
Gutes WLAN wird immer mehr, ist aber nicht selbstverständlich. #airstreaming #Caravaning #mittelrhein #weltkulturerbe
Der Platz ist bezogen. Schön hier. #airstreaming #Caravaning #mittelrhein #weltkulturerbe
#Wandern am #Mittelrhein: Heute habe ich mal wieder eine #Wanderung auf dem #Rheinburgenweg von #Bingen über den Sieben-Burgen-Blick und Burg #Sooneck
nach #Niederheimbach gemacht (etwa 17 km). Ich bin durch den #BingerWald mit der idyllischen #Steckeschlääferklamm gewandert.
Mein #Tipp: Man kann im Forsthaus Jägerhaus einkehren!
Mehr Fotos + Infos hier: https://www.rheinwanderer.de/rheinburgenweg-1-von-bingen-nach-niederheimbach/
Unser neues Museumsprogramm ist da!
Von Februar bis einschließlich April beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema "Gewalt" und der Frage, ob wir Menschen wirklich von Natur aus aggressiv und gewalttätig sind. Hier einige Highlights im Februar.
Türchen Nummer 19
Im Roentgenmuseum Neuwied könnt ihr Momentan bei der Jahresausstellung 2024 Kunst von Künstler:innen aus der Region Mittelrhein bestaunen.
Neuwied Bahnhof
Für weitere Informationen schaut hier vorbei: https://rlp.vcd.org/themen/adventskalender-2024
#FrüheÖffentlichkeitsbeteiligung am #Mittelrhein startet
Für die #Rheingaustrecke beginnt heute der #Dialog mit Bürgerrinnen und Bürgern, Behörden, Verbänden und Gemeinden - die sog. frühe Öffentlichkeitsbeteiligung.
Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: "Die lokale #Engpassbeseitigung zwischen Mainz und St. Goar ist eines unserer wichtigsten #Wasserstraßenprojekte. Das Vorhaben am Mittelrhein trägt maßgeblich zu einem effizienteren Gütertransport bei."
Wer die Geschichte von Orten am Mittelrhein erforschen möchte, steht vor einer Herausforderung: viele Urkunden und Archivalien aus dem Mittelalter sind verloren gegangen. ROOTS-Doktorand @stadtwirtschaft hat sich der Herausforderung gestellt und aus den Ergebnissen eine Ausstellung mitgestaltet. Sie ist aktuell in Bacharach am Rhein zu sehen: https://www.uni-kiel.de/de/cluster-roots/detailansicht/news/was-kriege-vom-staedtischen-gedaechtnis-uebrig-liessen
#Mittelalter #Mittelrhein #Bacharach #Archiv #Ausstellung Max Grund
Die Schifffahrts-#Hochwassermarke I ist derzeit im Bereich der#Pegel #Kaub (#Mittelrhein) bis #Köln (#Niederrhein) überschritten.
Dies führt zu #Einschränkungen der #Schifffahrt, z.B. Geschwindigkeitsreduzierung, verpflichtender Sprechfunk, Fahren in der Fahrrinnenmitte.
Am Pegel Kaub wird derzeit mit einem Höchststand zwischen 650 bis 670 cm in der Nacht auf Mittwoch gerechnet.
Am Pegel Koblenz wird der Höchststand am Mittwochvormittag zwischen 570 bis 590 cm erwartet.
Das #Hochwasser hat #Auswirkungen auf die #Schifffahrt:
In den Bereichen der #Pegel #Maxau am #Oberrhein bis zum Bereich des Pegels #Bingen (#Mittelrhein) ist die Schifffahrts-#Hochwassermarke II derzeit überschritten. Das heißt, die Schifffahrt muss in diesen Bereichen des #Rhein|s eingestellt werden. #Schiffe können öffentliche Liegestellen und Reeden anfahren, nach Absprache mit der Hafenverwaltung in den Häfen bleiben oder auch "auf Strom ankern", d.h. im Fahrwasserbereich ankern. #WSV
@FotoVorschlag@photog.social
An der Spitze, #FotoVorschlag
auf dem Bergfried der Marksburg, weht das Banner der Deutschen Burgenvereinigung.
Die #Marksburg ist eine aus dem 12. Jahrhundert stammende #Höhenburg, steht in 160 Meter Höhe oberhalb der rheinland-pfälzischen Stadt #Braubach am Rhein und ist die einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg am #Mittelrhein.
Sie ist seit 2002 Teil des #UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Eine nahezu 1:1 Kopie hat es gar auf eine japanische Insel ins dortige "Deutsche Kulturdorf Ueno" geschafft.
#photography #fotografie #castle #unesco #worldheritage
#Wandern am #Mittelrhein: Eine herrliche #Wanderung (17 km) auf dem #Rheinburgenweg von #Bingen über den #SiebenBurgenBlick und Burg #Sooneck
direkt nach #Niederheimbach mit der #Heimburg (Foto). Man wandert durch den #BingerWald
mit der idyllischen #Steckeschlääferklamm. Mein #Tipp: Man sollte zum Abschluss unbedingt die romantische #Burg Sooneck besuchen! Mehr Fotos + Infos hier:
https://www.rheinwanderer.de/rheinburgenweg-1-von-bingen-nach-niederheimbach/
Endlich nimmt auch die Edition des sogenannten ältesten Bacharacher Ratsprotokollfragments die Biegung in die Zielgerade. Ich bin wirklich froh. Mit etwas Glück, erscheint sie noch dieses Jahr.
#Bacharach #Mittelrhein #ObererMittelrhein #RheinlandPfalz #Steeg #Manubach #Diebach #Pfalz #RheinlandPfalzErleben #Buch #Geschichte #Mittelalter #Stadtbücher
@histodons @histodon