framapiaf.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Un service Mastodon fourni par l'association d’éducation populaire Framasoft.

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,4K
comptes actifs

#Oberrhein

0 message0 participant0 message aujourd’hui

#Wandern am #Oberrhein: 🚶‍♂️ Diese #Wanderung führt auf dem #Treidlerweg (#Video) bei #Sondernheim entlang des Rheinufers, durch die Hördter #Rheinauen, nach #Hördt und zum Sondernheimer #Altrhein (etwa 18 km).🌤️ Der #Rundweg verläuft unter anderem fast drei Kilometer direkt am Oberrhein entlang und am Sondernheimer Alt-#Rhein. Mein #Tipp:😉 In der PWV-Hütte #Schleusenhaus bei Sondernheim kann man einkehren! Mehr Fotos + Infos hier:👉 rheinwanderer.de/oberrhein-run

#Wandern am #Oberrhein: 🚶‍♂️ Diese kurze #Wanderung führt auf dem #Schloss-Schwabsburg-Weg zur Niersteiner Warte und zur Burgruine #Schwabsburg 🏰 (etwa 8 km). Höhepunkte der Wanderung im doppelten Sinn sind der Wartturm und der Burgturm.🌤️ Mein #Tipp: Der Rundweg bei #Nierstein in #Rheinhessen ist auch für #Kinder geeignet, für die vor allem die beiden Türme interessant sind.🙂 Mehr Fotos + Infos hier: rheinwanderer.de/oberrhein-run

RheinWanderer.de · Wanderung | Oberrhein: Rundweg zur Schwabsburg bei NiersteinDiese kurze Wanderung führt auf dem Schloss-Schwabsburg-Weg zur Niersteiner Warte und zur Burgruine Schwabsburg (etwa 8 km).

Morgen, 10.1.2025, startet im #Staatsarchiv #Ludwigsburg die #Ausstellung "Sterben und Leben - Der Dreißigjährige #Krieg zwischen #Oberrhein, #Schwarzwald und #Kraichgau

Das #Kreisarchiv des #Enzkreises präsentiert in einem breit angelegten #Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau. Projektkomponenten sind dabei unter anderem eine Ausstellung, ein Geschichtsportal sowie eine kürzlich erschienene Buchpublikation.

Die Ausstellung ist nun im Staatsarchiv Ludwigsburg zu sehen. In sechs Themeninseln geht sie dem Sterben und Leben der so genannten „einfachen Leute“ nach.

👉 landesarchiv-bw.de/de/aktuelle

Suite du fil

Das #Hochwasser hat #Auswirkungen auf die #Schifffahrt:

In den Bereichen der #Pegel #Maxau am #Oberrhein bis zum Bereich des Pegels #Bingen (#Mittelrhein) ist die Schifffahrts-#Hochwassermarke II derzeit überschritten. Das heißt, die Schifffahrt muss in diesen Bereichen des #Rhein|s eingestellt werden. #Schiffe können öffentliche Liegestellen und Reeden anfahren, nach Absprache mit der Hafenverwaltung in den Häfen bleiben oder auch "auf Strom ankern", d.h. im Fahrwasserbereich ankern. #WSV