framapiaf.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Un service Mastodon fourni par l'association d’éducation populaire Framasoft.

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,4K
comptes actifs

#wandern

14 messages13 participants1 message aujourd’hui

Aus aktuellem Anlass: Planung einer Wanderung ohne Werbeschleudern, ohne Login, Eckpunkte klicken und verbinden lassen:

maps.openrouteservice.org/

Einzige Voraussetzung: man muss ein wenig Erfahrung haben, wie auf openstreetmap gangbare Wege aussehen, bzw. wie sich das Kartenbild in die Wirklichkeit übersetzt. Aber dass man nicht durch ein Industriegebiet wandern will, oder 3km auf einem Fahrweg direkt neben der Autobahn, das weiß man doch, oder?

maps.openrouteservice.orgOpenRouteService route planner - directions, isochrones and placesOpenrouteservice is a open source route planner with plenty of features for car, heavy vehicles, hiking, cycling and wheelchair

Es gibt diese Ideen, die in stillen Momenten auftauchen – irgendwo zwischen Karte, Lagerfeuer und Kompass. Die einen nicht mehr loslassen. Der Nord Süd Trail (NST) war so eine Idee.

Heute, fünf Jahre später, ist daraus der längste Fernwanderweg Deutschlands geworden. Ein Pfad, der über 3.000 Kilometer von Sylt im Norden bis in das Allgäu führt.

Dieser Artikel ist ein Rückblick auf eine besondere Reise:
nordsüdtrail.de/2025/04/20/5-j

Tour 067: #MecklenburgVorpommern: #Wanderung Insel #Hiddensee (ca. 14 km)

Wer in der Nähe von #Stralsund oder #Rügen ist, könnte einen #Tagesausflug nach #Hiddensee erwägen. Die Insel bietet viele Kilometer #Wanderwege an der #Küste entlang und mitten über die #Insel. Und natürlich sollte ein Abstecher zum #Leuchtfeuer #Dornbusch, dem berühmten #Leuchtturm von Hiddensee dazugehören.

#wandern #Ausflugstipp #Wandertipp

oekologisch-unterwegs.de/wande

Teilweise Alternative zu Komoot

Ich habe gerade in einem anderem Thread einen Beitrag über #Wanderer gefunden. Sieht für mich ziemlich ähnlich aus wie #Komoot, ist #OpenSource, kann man also selber hosten, oder eine der schon bestehenden Instanzen nutzen.

Zwar nutzt die Software noch nicht das #ActivityPub Protokoll, föderation zwischen verschiedenen Instanzen ist also noch nicht möglich, aber ein Featurerequest gibt es schon und der Entwickler ist dem nicht abgeneigt.

Hier geht es zu dem Projekt und auf #tchncs gibt es auch schon eine laufende Instanz:

Die Software steht zwar noch am beginn der Entwicklung, sieht aber bis jetzt gar nicht mal so schlecht aus.

Vielleicht ist das ja auch was für dich @pedalieri, ich werde mich da auch mal anmelden und in nächster Zeit mal was hochladen.

#Radfahren #Wandern #Trekking #Routen
Home | wanderer

Hi, is there any chance to let different servers connect to each other, so that you can host your own one but still see all the other people's tracks? ActivityPub might be the way. Would be great. ...
GitHubfeature request: Federation · Issue #215 · Flomp/wandererPar lebochequirit

#Wandern am #Oberrhein: 🚶‍♂️ Diese #Wanderung führt auf dem #Treidlerweg (#Video) bei #Sondernheim entlang des Rheinufers, durch die Hördter #Rheinauen, nach #Hördt und zum Sondernheimer #Altrhein (etwa 18 km).🌤️ Der #Rundweg verläuft unter anderem fast drei Kilometer direkt am Oberrhein entlang und am Sondernheimer Alt-#Rhein. Mein #Tipp:😉 In der PWV-Hütte #Schleusenhaus bei Sondernheim kann man einkehren! Mehr Fotos + Infos hier:👉 rheinwanderer.de/oberrhein-run

Ultrahiker aus Vohwinkel: Jannik Giesen: „Mich fasziniert das Extreme“

wuppertaler-rundschau.de/stadt…

Kennen Sie den „Mount Lüntenbeck“? Nein? Kein Wunder. Den gibt es auch nicht. Wanderweltmeister Jannik Giesen aus Wuppertal hat ihn dennoch erklommen. Auf einer Halde in der Lüntenbeck hat der 35-Jährige 8.848 Höhenmeter in 17 Stunden bewältigt. Dabei ist die künstliche Aufschüttung nur 25 Meter hoch. Im Gespräch mit der Rundschau-Redaktion erklärt er uns das sogenannte „Everesting“ – und warum er es überhaupt macht.


#wandern #hiking

Wuppertaler Rundschau · Jannik Giesen aus Wuppertal -Vohwinkel ist ExtremwandererPar Milka Vidovic

Hier ein paar von den Gebirgspflanzen, die mir gestern auf der Bergwanderung begegnet sind.

Benennungen von links oben im Uhrzeigersinn:

Schnee-Heide (Erica carnea),
Frühlings-Enzian (Gentiana verna),
Berg-Hahnenfuss [Artengruppe]
(Ranunculus montanus agg.),
Kiesel-Glocken-Enzian
(Gentiana acaulis agg.),
Gewöhnliches Alpenglöckchen
(Soldanella alpina),
Buchsblättriges Kreuzblümchen
(Polygaloides chamaebuxus)

Pflanzenarten bestimmt mit der App von @FloraIncognita_DE – Sehr empfehlenswert!

#wandern #flora #floraincognita
#hiking #floraalpina
#naturfotografie #naturephotography