framapiaf.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Un service Mastodon fourni par l'association d’éducation populaire Framasoft.

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,4K
comptes actifs

#pavillon

1 message1 participant0 message aujourd’hui

This photograph was taken in China close to the Great Wall.

The Great Wall is not a single-structured wall, it includes beacon towers, barriers, barracks, garrison stations, and fortresses along the walls, together forming an integrated defence system.

fineartamerica.com/featured/an

pictorem.com/735361/Ancient%20

#Logement : « Cela fait 70 ans que les Français demandent à habiter un #pavillon »

Le désir des #Français de vivre dans une maison, entourée d’un jardin, est toujours particulièrement fort. Comment est-il conciliable à l’heure de la hausse du coût du carburant, des prix de l’immobilier élevés et de la lutte contre le réchauffement climatique ?

Entretien avec Jean-Marc Stébé, professeur d’études urbaines à l’Université de Lorraine (Nancy), co-auteur de « Le pavillon, une passion française ».

ouest-france.fr/societe/logeme

Nachdem der eigentlich geplante Ausflug verschoben wurde, habe ich mich dazu entschlossen, einen Spaziergang mit meiner Kamera zu machen. Der Plan war, mir einen Ort in einem Bezirk zu suchen, den ich bisher nicht so gut kenne und an dem ich viel entdecken kann.

Da ich mich neben dem Entdecken auch erholen wollte, fiel meine Wahl auf einen Park. Ein Aufenthalt im Grünen ist für mich immer wie ein kleiner Urlaub und gut geeignet, den Kopf auszuschalten und neue Kraft zu sammeln.

Im Schloßpark Lützschena hielt ich mich so lange auf, bis es begann zu dämmern und die Finger kalt wurden. Als Bonus zu der Zeit unter freiem Himmel und in der Natur habe ich mehrere Fotos gemacht, die mir gut gefallen und die ich hier mit euch teile.

https://foto.svenbrier.de/pavillon-in-luetzschena/

#Kultur, #Klimaschutz, #Konzert, #Kino, #Kunst und Austausch mit Gleichgesinnten in #Hannover.
Veranstaltungstipp für morgen, 6.10. ab 17 Uhr im #Pavillon Hannover.

"In Hannover gibt es mittlerweile eine große Zahl von Klimabewegungen, die mit verschiedenen Hintergründen und Ansätzen für ein konsequentes Handeln gegen die Klimakrise aktiv sind. Einige davon stellen sich im Rahmen von „Jetzt aktiv werden“ vor..."
pavillon-hannover.de/event/det

PavillonJetzt aktiv werden!In Hannover gibt es mittlerweile eine große Zahl von Klimabewegungen, die mit verschiedenen Hintergründen und Ansätzen für ein konsequentes Handeln gegen die Klimakrise aktiv sind. Einige davon stellen sich im Rahmen von „Jetzt aktiv werden“ vor und bieten spannende Informationen zur Klimakrise und auch Aktionen an. So wird sich am Stand von Scientists for Future Hannover alles um das viel diskutierte Heizungsgesetz und die Wärmewende drehen. Dabei gibt es nicht nur die Möglichkeit sich wissenschaftlich fundiert informieren zu lassen, sondern es wird auch eine Wärmepumpe in Aktion zu sehen sein. Bei den Parents for Future wird es insbesondere um die Entwicklung positiver Vorstellungen von einer klima- und sozial gerechten Zukunft gehen. Culture Declares Emergency sowie Music Declares Emergency bieten eine Druckaktion an, bei der individuelle T-Shirts und Patches mit Klimabotschaften und Symbolen versehen werden können und Extinction Rebellion stellt aktuelle Aktivitäten gegen die Klimakatastrophe und das Artensterben vor. Desweiteren präsentiert sich die Kampagne „Wir fahren zusammen“ bei der Fridays for Future und Verdi gemeinschaftlich für bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV und ein nachhaltiges Verkehrssystem eintreten. Und Fridays for Future selbst und die Students for Future dürfen natürlich auch nicht fehlen und werden u.a. über aktuelle Aktionen und die entwickelten Visionen für Hannover 2035 informieren. Am Stand von Leinemasch bleibt und Barrio Tümpeltown wird es nach der erfolgreichen Großdemo am 1. Oktober alle Infos rund um die weiteren Proteste gegen den Ausbau des Südschnellwegs gehen. Eine gute Gelegenheit verschiedene Klimabewegungen kennenzulernen und mehr in Sachen Klimakrise zu erfahren. „Jetzt aktiv werden“ ist Teil unseres Projekts ACT NOW! – Kultur aktiv fürs Klima, das am 6. Oktober seine Auftaktveranstaltung mit Konzert, Talk und vielen weiteren Aktionen hat. Mehr Infos unter http://www.actnow-pavillon.de